Veränderung durch Kommunikation: Ich werfe in meinem Branchen-Podcast für Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations und Marketing einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Kommunikationslösungen. Inspiriert von Podcasts wie „Erklär mir die Welt“, „Frühstück bei mir“ oder „Gemeinsam besser“ spreche ich intim und persönlich mit Changemakern, die Menschen durch Kommunikation inspirieren Großes zu leisten. Mediacampaigning Austria ist der Spezialist, wenn es darum geht durch Kommunikation Veränderungen auf den Weg zu bringen. Mediacampaigning Austria versteht Öffentlichkeitsarbeit dabei breiter, disruptiver und zielgerichteter als dies in der klassischen Pressearbeit gelebt wird. Empfangbar ist der Podcast in jedem gängigen Podcastplayer dieser Welt. Gesprächspartner:innen sind u.a. Erich Fenninger (Volkshilfe), Siegmar Schlager (Falter), Anita Malli (Mutter Erde), Pius Strobl (ORF), Daniela Zeller (Freiraum Kommunikation), Cornelia Daniel (1001 Dächer), Barbara Blaha (Momentum Institut), Daniel Horak (Conda), Heidi Porstner (Foodwatch Österreich), Ursula Bittner (Greenpeace), u.v.m.


Solche Frauen brauchen wir mehr in Österreich, Christina Mutenthaler, AMA-Marketing Geschäftsführerin im Interview – Eigentlich wollte Sie Wirtin werden – Das war Ihr Traum
Christina Mutenthaler-Sipek hat der AMA in der Außenwahrnehmung in nur einem Jahr erfrischend neue Akzente gegeben. Wie sie das geschafft hat und vieles mehr erfährt ihr, liebe Höhrerinnen und Höhrer, im ausführlichen Podcast-Gespräch. Wir sprechen über die neue AMA-Kampagne „Haltung“, das AMA-Gütesiegel und wie die AMA jetzt authentisch und ehrlich kommuniziert.
Christina Mutenthaler-Sipek ist seit dem ersten Tag bekannt für klare Worte. Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft funktioniert nicht in der idyllischen Vision wie viele glauben. Christina traut sich das zu thematisieren.
🐄 Tierwohl vs. Realität: Ein kritischer Blick hinter die Kulissen. 88 Prozent der ÖsterreicherInnen fordern Tierwohl, aber handeln sie auch danach? Christina deckt die Widersprüche auf und zeigt, wie 44 Prozent des gekauften Fleisches im Handel „lediglich“ Aktionsware ist.
🔍 AMAs neue Mission: Ein Kampf um Authentizität und Ehrlichkeit. Erfahren Sie, wie die AMA daran arbeitet, verlorenes Wissen wieder aufzubauen und die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Ein bemerkenswertes Interview einer bemerkenswert fleißigen und gescheiten Frau.
Wie funktioniert grüne Politik? Grüner Mastermind im Interview über Medien, Wohnen und die Klimakrise: Georg Prack gibt Einblicke in die Grüne Bewegung und die Zukunft nachhaltiger Stadtpolitik
In dieser exklusiven Podcast-Episode gewährt uns Georg Prack, der als grüner Mastermind und Insider bekannt ist, seltene Einblicke in die Mechanismen und Herausforderungen der Umweltpolitik in Zeiten einer sich verändernden Medienlandschaft.
Als erfahrener Sprecher für Wohnen, Stadterneuerung und Drogenpolitik, diskutiert Georg Prack die komplexen Wechselwirkungen zwischen urbaner Entwicklung und Nachhaltigkeit und enthüllt, wie grüne Ansätze die Zukunft unserer Städte prägen können.
Dieser Podcast ist ein Muss für alle, die sich für innovative Lösungen in der Klimakrise, nachhaltige Stadtpolitik und die Zukunft der grünen Bewegung interessieren. Als Bundesvorstand der Grünen Österreichs gehört es zu seinen Aufgaben, die Interessen der Partei zu vertreten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von einem der einflussreichsten Stimmen in der österreichischen Politik zu lernen. Hören Sie jetzt rein und erweitern Sie Ihr Verständnis für die Dynamik und das Potenzial einer sich verändernden Medienlandschaft, die Georg Prack prägnant auf den Punkt bringt.
Der Tokenization-Company-Builder aus Österreich rockt Dubai. Eine „Vorlesung“ über das Digital-Marketing der Zukunft
Jürgen Höbarth verdient sein Geld dadurch, indem er Unternehmen designt. Tokenization und Blockchain sind sein zu Hause. Vor 20 Jahren hat der ehemalige Gründer von Austrian-Start-Up sein zu Hause in Richtung Hongkong verlassen. Heute rockt er Dubai und die Welt. Mails schreibt er schon lange nicht mehr. Ein einstündiges Tutorial über das Marketing der Zukunft.
Pius Strobl im Gespräch – Vom einfachen Burgenländer zum Kommunikations-Star: Hinter den Kulissen einer Medien- und Politik-Ikone
Er hat mit der Gründung der Grünen Partei österreichische Geschichte geschrieben. „Licht ins Dunkel“, „Nachbar in Not“ oder „Österreich hilft Österreich“ tragen wesentlich seine Handschrift. Ich habe Pius Strobl, einen der größten und berühmtesten Kommunikatoren und Changemaker der letzten Jahrzehnte, in seinem Haus in Wien getroffen und ein sehr offenes und spannendes Gespräch geführt. Neben privaten Einblicken und beruflichen Höhepunkten wie den Song Contest geht es aber auch um die jungen Menschen von heute, die beim Klimaschutz nicht mehr länger warten wollen.
20 Jahre Ökonews: Ein Podcast-Gespräch über Nachhaltigkeit und die Transformation der Umweltbewegung
Ich hatte das Privileg, Doris Holler-Bruckner zu interviewen, die nicht nur Präsidentin des Bundesverbands nachhaltiger Mobilität ist, sondern auch seit 20 Jahren Herausgeberin von Ökonews, dem führenden Branchenmagazin für Nachhaltigkeit. Im Podcast-Gespräch zum runden Geburtstag des Magazins haben wir über die Herausforderungen und Veränderungen der Nachhaltigkeitsbranche und die Transformation der Umweltthemen gesprochen.
Ein spannendes Gespräch mit einer der größten Persönlichkeiten der Umweltbewegung.
Durch Kommunikation Veränderung auf den Weg bringen. Meine Zwischenbilanz.
Die Erfolgskonzepte guter Kampagnen. Die Zusammenfassung und Analyse aus 16 Interviews.
Das Abschluss-Interview vor der zweimonatigen Sommerpause. Die nächste Folge kommt am 18. September.
Im Gespräch mit Eva Gänsdorfer von Ö1 ziehe ich eine erste Bilanz aus der ersten Staffel, bevor es jetzt in die zweimonatige Sommerpause geht. Wie kann durch Kommunikation die Agenda gesetzt werden, wie können durch Kommunikation gesellschaftliche Veränderungen auf den Weg gebracht werden?
Im Podcast „Beyond the Edge“ spreche ich mit meinen Gästen über Visionen und Geschichten von morgen. Beyond the Edge ist der erste Media-Campaigning-Podcast im deutschen Sprachraum.
Doch was ist nun das kommunikative Erfolgsgeheimnis der Changemaker:innen? In dieser Podcast-Folge findest du die Antworten darauf.
Christian Gstöttner: Es gibt nichts Schlimmeres als keine Entscheidungen zu treffen.
Social Media und AI haben die Lebenswelten von Recht, Politik und Realität entfremdet.
Eine Kampagne läuft für Christian Gstöttner von Obscura über Paid-Kanäle. AI hat jedenfalls bereits Einzug in die Arbeit von Agenturen genommen. Mit Sitz in Berlin und Wien hat sich Obscura über die Jahre vom Underdog in die Champions League der Werbe- und Kreativagenturen gearbeitet. Wie das gelang und was alles in der Werbung wichtig ist, das und noch vieles mehr findet ihr in diesem exklusiven Interview.
Jeder kann seinen Strom jetzt selber handeln. Werde offizieller Energiewende Zukunftspartner
CO-Gründerin Klara Dimmel von e-friends im Interview.
Ich bin seit zwei Jahren bei e-friends. Das habe ich zum Anlass genommen meinen Stromanbieter zum Interview zu bitten, denn e-friends ist definitiv anders. Getroffen habe ich eine bemerkenswerte Frau. Klara Dimmel ist die CO-Gründerin des Unternehmens und u.a. für das Marketing und den Verkauf verantwortlich. Klara Dimmel ist eine der sehr wenigen Frauen im Strommarkt. Über die Verwerfungen am Energiemarkt und warum e-friends trotzdem gewachsen ist, dies und noch viel mehr erzählt
Klara im intimen Podcast-Interview. Viele beschäftigen sich leider erst mit der Energiewende, wenn es buchstäblich weh tut.
Bei e-friends tauscht wir Strom untereinander, jeder kann seinen Strom über die Community handeln. Damit kann das Risiko verrückter Energiemärkte wesentlich reduziert werden. Im Start-Up-Leben gilt es viel auszuprobieren und vor allem zu zuhören. Wie Klara in die Welt des Stroms gekommen ist – und welche Tipps sie für Kommunikation hat, das erfährst du u.a. in diesem Interview.
Exklusive Einblicke in ein Stück Mediengeschichte. Der Geschäftsführer des Falter, Siegmar Schlager, im Interview. Man muss auch bereit sein zu kämpfen.
Als im Mai 1977 der FALTER gegründet wurde war Wien eine tote Stadt. Siegmar Schlager, seines Zeichen Geschäftsführer des Falter, zeichnet aus, dass er nie die Nerven verliert, selbst wenn es einmal eng wird. Solche Momente gab es mehrere, wie er erzählt. Ohne seine Frau hätte er die Geschäftsführung des Falter nie übernehmen können, denn hätte sie damals nicht das Geld verdient, er hätte sich diesen Job nicht leisten können. Selbst die Bank wurde „angeschummelt“. Dies ist eines der nur sehr, sehr wenigen Interviews die der Geschäftsführer und größter Eigentümer des Falter in den letzten Jahrzehnten gegeben hat. Siegmar Schlager gewährt dabei bemerkenswerte Einblicke in ein Stück österreichische Medien-Zeitgeschichte.
Erfolgreich helfen: Das Podcast-Exklusiv-Interview zum 60. Geburtstag von Erich Fenninger, Volkshilfe Österreich. Sozialprozesse müssen Changeprozesse einleiten. Die Welt würde ohne die Volkshilfe für viele Menschen jedenfalls ganz anders aussehen.
Erich Fenninger ist für sehr viele Menschen ein Vorbild. Er hat tausenden Menschen auf seinem Weg geholfen. Anlässlich seines 60. Geburtstag durfte ich ein ausführliches Interview mit dem Geschäftsführer der Volkshilfe führen. Mich hat das Gespräch so dermaßen berührt, dass ich mich entschlossen habe das Gespräch ungeschnitten hier anzubieten. Mich hat das Interview buchstäblich aus meinen Socken gehaut. Bis zum Schluss anhören zahlt sich in diesem Fall wirklich aus. Stellt euch vor, die Volkshilfe würde es nicht geben.
Der Think Tank der Vielen. Wissenschaftsbasierte Information zum Wohle der Menschen
Barbara Blaha will die andere Perspektive, die Perspektive von Menschen ohne Großkapital, in die medialen Debatten eintragen. Barbara Blaha ist heute ein Medienprofi und weiß, dass der Wurm dem Fisch schmecken muss und nicht dem Angler. Zufrieden ist Sie mit ihrem Momentum allerdings nie. Die Lebensbedingungen der Menschen verbessern sich nämlich im Moment gerade nicht. Mit wissenschaftsbasierter Information versucht Sie die Welt zu verändern. Barbara Blaha ist dabei das Gesicht nach außen. Der Erfolg wird aber vorbereitet und getragen von ihrem Team. Der Think Tank der Vielen verlässt sich nicht darauf, dass ihre Sicht von Elitenmedien einbezogen wird, dass das Momentum-Institut etwa zum Interview gebeten wird. Das Momentum hat deswegen ihre eigenen Kanäle aufgebaut zu den Leuten aufgebaut, Kanäle die in beide Richtungen offen sind, wie Blaha betont.
Wer etwas Verändern will, der braucht viel Kraft: Wie wir Wirkung erzielen. Daniela Zeller im Exklusiv-InterviewChangemaker müssen auf sich achten. Nur, wenn man selbst in seiner Kraft ist, nur dann kann man nach außen viel bewirken. Warum Daniela Zeller es heute liebt Mutter zu sein, wovor Daniela Zeller Angst hatte – und warum es die beste Entscheidung ihres Lebens war Ö3 zu verlassen, das und noch mehr erzählt unsere Changemakerin im exklusiven Podcast-Interview. Daniela Zeller spricht im Mediacampaigning-Podcast u.a., dass Wirkung nur zu einem kleinen Prozentsatz über den Inhalt determiniert wird. Der Podcast über Changemaker, ihre Visionen und Geschichten für morgen, dieses Mal mit der spannenden Daniela Zeller.
Unheilbar krank: Bipolarität als Geschenk. Das Leben zwischen Manie und Depression.
Es hat sehr lange gedauert bis Nicole Kornherr ihre Krankheit „Bipolarität“ als Geschenk annehmen und darüber sprechen konnte. In dieser Folge spreche über ein Leben zwischen Manie und Depression. Nicole hat sich mit ihrem Podcast „Cracy turn“ zur Aufgabe gemacht Bewusstsein für „Bipolare Störungen“ zu schaffen, die Gesellschaft für psychische Krankheiten zu sensibilisieren und uns ein wenig zum Umdenken zu bewegen. Ihr Podcast ist der erfolgreichste im deutschen Sprachraum – und das hat seinen Grund. Hier findet du unser Gespräch über Kinderwunsch, Kommunikation, Podcasting, Erfolg und ihre unheilbare Krankheit.
Ursula Bittner ist der NGO-Shooting-Star des letzten Jahres. ORF, Puls 4 oder ATV lieben Ursula für ihre klaren Aussagen. Denn wir sägen gerade an dem Ast auf dem wir sitzen. Es geht bei Biodiversität und Klima um unsere Lebensgrundlage. Doch wir sind verleitet dabei auf falsche Lösungen hereinzufallen. Privat bewegt "Uschi" Tiere und Sport. Ursula Bittner ist vegan aus Überzeugung, sie ist u.a. Mitbegründerin von Donau-Soja, Sängerin, Aktivistin und Biodiversitäts- und Wirtschaftsexpertin von Greenpeace. Ursula Bittner ist sehr ehrgeizig und kämpft engagiert und klug. Wie sie das macht und warum sie damit Erfolg hat, das erfährst du in diesem Interview.
Warum Tierschutz wichtig ist: Nina Jamal, Mediacampaignerin des Jahres 2022, im Gespräch über One Health und Tierschutz. Symptombekämpfung wird nicht ausreichen um die Welt zu retten. Nina Jamal macht die Welt zu einem besseren Ort.
Die meisten infektiösen Krankheiten haben einen tierischen Ursprung. Unser Gesundheitssystem ist leider immer noch auf reine Symptombekämpfung aufgebaut. Wir brauchen dringend eine ONE HEALTH Politik, wenn wir nicht bald wieder Maske tragen wollen. Nina Jamal, Mediacampaignerin des Jahres 2022, kämpft aus Überzeugung für das Gute und weiß, dass es immer eine Lösung gibt. Hoffnung ist das was sie antreibt - und Ihre Wurzeln im Libanon haben ihr geholfen flexibel und positiv zu sein. Fest steht, dass unser heutiges Ernährungssystem ineffizient ist und dringend eine Strukturreform braucht.
Das Märchen von 1001 Dächern. Österreicherin des Jahres Cornelia Daniel revolutioniert den Strommarkt: Ich kann nicht gibt es nicht.
Solarunternehmerin Cornelia Daniel und ihr Team hatten die Vision, in sieben Jahren 1.001 Unternehmensdächer mit Solaranlagen auszustatten.
Unsere Changemakerin Cornelia Daniel ist erfolgreiche Unternehmerin, Keynote-Speakerin und nebenbei Österreicherin des Jahres. Ihr Erfolgsgeheimnis ist, dass du innerhalb von zwei Jahren alles lernen kannst. Privat spielt sie gerne Klavier. Vom Sonnenkind wurde Cornelia zur Solarunternehmerin. Warum Sie an bedeutsame Zufälle glaubt und wie es ihr gelungen ist die Versorgung einer kleineren Großstadt auf erneuerbaren Photovoltaik-Strom umzustellen erfasst du hier.
Alle bisherigen Gespräche findet ihr ihm "Beyond the Edge"-Player hier nachstehend.

Beyond the Edge ist der erste Media-Campaigning-Podcast im deutschen Sprachraum. Es ist der Podcast über Changemaker, ihre Visionen und Geschichten für morgen. Im Podcast „Beyond the Edge“ spricht Media-Campaigner Martin Aschauer mit seinen Gästen über Visionen und Geschichten von morgen. Inspiriert von Podcasts wie „Erklär mir die Welt“, „Frühstück bei mir“ oder „Gemeinsam besser“ werden intim und persönlich die Geheimnisse, der Heldinnen und Helden sowie Expertinnen und Experten die Menschen inspirieren Großes zu leisten, gelüftet. Mehr erfahren unter https://mediacampaigning.net
Christina Mutenthaler-Sipek hat der AMA in der Außenwahrnehmung in nur einem Jahr erfrischend neue Akzente gegeben. Wie sie das geschafft hat und vieles mehr erfährt ihr, liebe Höhrerinnen und Höhrer, im ausführlichen Podcast-Gespräch. Wir sprechen über die neue AMA-Kampagne „Haltung“, das AMA-Gütesiegel und wie die AMA jetzt authentisch und ehrlich kommuniziert.
Christina Mutenthaler-Sipek ist seit dem ersten Tag bekannt für klare Worte. Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft funktioniert nicht in der idyllischen Vision wie viele glauben. Christina traut sich das zu thematisieren.
🐄 Tierwohl vs. Realität: Ein kritischer Blick hinter die Kulissen. 88 Prozent der ÖsterreicherInnen fordern Tierwohl, aber handeln sie auch danach? Christina deckt die Widersprüche auf und zeigt, wie 44 Prozent des gekauften Fleisches im Handel „lediglich“ Aktionsware ist.
🔍 AMAs neue Mission: Ein Kampf um Authentizität und Ehrlichkeit. Erfahren Sie, wie die AMA daran arbeitet, verlorenes Wissen wieder aufzubauen und die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Ein bemerkenswertes Interview einer bemerkenswert fleißigen und gescheiten Frau.
https://mediacampaigning.at

Kennen Sie die richtige Antwort der aktuellen Podcastfolge? Schicken Sie mir ein Mail mit der richtigen Antwort an office @ mediacampaigning.at und erhalten Sie Zugang zum exklusiven, unveröffentlichten Interviewteil dieses Podcasts.
Finden Sie nachstehend die Nullnummer des Podcasts.
Die bisher meistgehörte Sendung:
Herbert Witschnig im Gespräch über innovatives Fundraising, die Gewinner der Corona-Krise und die Herausforderungen der Inflation.
Ein Gespräch über den dritten Sektor. Wer etwas verändern will, der muss Menschen hinter sich bringen.
Weitere Podcast-Folgen finden Sie auf "Mehr Podcasts". Nachstehend sind die Links dazu aufgelistet.
Folge Greenpeace:
Das Geheimnis der Themensetzung - und warum es Greenpeace braucht.
Ursula Bittner im Gespräch über Biodiversität, falsche Lösungen und wie wir die Welt dennoch retten
Folge Blühendes Österreich: Die Natur ist die Basis unseres Lebens. Change passiert nur in Kooperation.
"Change"passiert nur in Kooperation. Ronald Würflinger, Blühendes Österreich im Interview.
Folge Crowdinvesting:
Warum alternative Finanzierungsformen in Krisen boomen – und warum es eine Demokratisierung des Kapitalmarkts braucht. CONDA Finanzstart-Up Geschäftsführer Daniel Horak über Crowdinvestments
Folge Regionalpolitik Burgenland:
Regina Petrik über Politische Kommunikation und warum die Angst vor Veränderung so groß ist.
Burgenland: Grün Politik-Profi Regina Petrik im Mediacampaigning Politik Spezial Interview
Folge Saatgut und Lebensmittel:
Ohne sie würde es heute keine bunten Tomaten mehr geben: Foodwatch Österreich Geschäftsführerin Heidi Porstner im Gespräch über die Tricksereien der Lebensmittelindustrie
Empfangbar in jedem gängigen Podcastplayer dieser Welt
Hier findest du mich auf Spotify: https://open.spotify.com/show/4un9BrjhyNzoMIK0LgLQ6p
Hier findest du mich auf Apple: https://podcasts.apple.com/at/podcast/beyond-the-edge/id1649791664?i=1000582560603
Hier findest du mich auf Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/8e805ba2-6e9a-436b-ab15-48265da56ba8/beyond-the-edge
Hier findest du mich auf Audible: https://www.audible.de/pd/Beyond-The-Edge-Podcast/B0BNJ2M8MS?action_code=ASSGB149080119000H&share_location=pdp
Hier findest du mich auf Deezer: https://www.deezer.com/en/show/5275937
Hier findest du mich auf Google Podcast: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9jZG4uanVsZXBob3N0aW5nLmRlL3BvZGNhc3RzLzcyOS1iZXlvbmQtdGhlLWVkZ2UvZmVlZC5yc3M
Hier findest du mich auf Castbox: https://castbox.fm/app/castbox/player/id5173078?v=8.22.11&autoplay=0