Eine Utopie wird Realität: 1000 und ein Dach

2011 gründete Cornelia Daniel ihr Unternehmen mit der Mission, jedes Unternehmensdach mit einer Photovoltaikanlage auszustatten. Der erste große Schritt war die Initiative 1000 und ein Dach, die Unternehmen als One-Stop-Shop begleitet. Was anfangs als unerreichbare Utopie galt, wurde durch Hartnäckigkeit, Teamgeist und smarte Entscheidungen Realität. „Never give up“ – dieser Leitsatz trieb sie und ihr Team an.

Der Schlüssel zum Erfolg: PR und Kommunikation

Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist die Kommunikation. Cornelia Daniel betont: „Photovoltaik ist eine virale Technologie. Je mehr Unternehmen darüber sprechen, desto mehr Nachahmer gibt es.“ Ihr Geheimtipp: Tue Gutes und sprich darüber! Deshalb umfasst ihr Konzept neben der Umsetzung auch PR-Beratung.

Zeit als größte Hürde für Unternehmen

Viele Unternehmen zögern wegen Zeitmangels. „Unsere Lösung: Wir setzen Projekte innerhalb von ein bis drei Stunden mit den Geschäftsführern auf und kümmern uns um den Rest.“ Der Schlüssel liegt in einfachen Prozessen und klarer Kommunikation.

Cornelia Daniel

Der Netzzugang als Zukunftsthema

Cornelia Daniel sieht die größte Herausforderung in der Verfügbarkeit von Netzkapazitäten: „Wer heute noch einen Netzzugang hat, sollte diesen dringend nutzen.“ Sie fordert mutige politische Entscheidungen, um die Infrastruktur zu verbessern und den Ausbau erneuerbarer Energien zu erleichtern.

1000 Dächer – 20 Megawatt für eine nachhaltige Zukunft

Heute ist die Vision Realität: 1000 und ein Dach ist geschafft! Das entspricht 20 Megawatt installierter Leistung und der Versorgung von fast 6000 Haushalten mit sauberem Strom. „Das ist ein Schatz, den es zu heben gilt“, so Daniel.

Fazit: Photovoltaik ist die Zukunft

„Photovoltaik ist die günstigste Energiequelle der Welt – wir müssen sie nur nutzen.“

Weitere Podcast-Interviews:


Zum Podcast-Archiv: CONDA Finanzstart-Up Geschäftsführer Daniel Horak, Nana Siebert (Standard), Ursula Bittner von Greenpeace, Christina Mutenthaler (AMA Marketing), Ronald Würfliner, Blühendes Österreich u.v.m.

Durch Öffentlichkeitsarbeit Einstellungs- und Verhaltensveränderungen erzeugen.  Inspiriert von Podcasts wie „Erklär mir die Welt“, „Frühstück bei mir“ oder „Gemeinsam besser“ spreche ich intim und persönlich mit Changemakern, die Menschen durch Kommunikation inspirieren Großes zu leisten. Podcast-Archiv: Unsere bisherigen Gäste 🎙️ Entdecken Sie spannende Gespräche mit Expert:innen aus Wirtschaft, Politik, Umwelt, Medien und Innovation. Klicken Sie auf

Das PR- und Marketingunternehmen: Veränderung durch Kommunikation erzielen

Durch Public Relations Wirkung erzielen. Mein Name ist Martin Aschauer. Ich bin erfahrener PR- und Marketingberater und habe im Oktober 2022 Mediacampaigning Austria gegründet. Ich bringe mittels Öffentlichkeitsarbeit Veränderung auf den Weg. Seit über 20 Jahren gibt es für mich nichts Spannenderes als mittels Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit Einstellungs- und Verhaltensveränderungen in bestimmten Dialoggruppen zu erreichen.

Wissenswertes – FAQ – Campaigning

Es gibt kein Wort das so gerne verwendet wird wie das Wort „Kampagne“. Doch was ist eigentlich überhaupt eine Kampagne? Eine Media-Kampagne ist eine dramaturgisch angelegte, thematisch begrenzte, zeitlich befristete kommunikative Maßnahme zur Erzeugung öffentlicher Aufmerksamkeit unter Einbeziehung unterschiedlicher kommunikativer Instrumente und Techniken. In diesem Sinne ist über Medien vermittelte Kampagnen-Kommunikation die effizienteste, zielgerichtetste und letztendlich billigste

Impressum

Mediacampaigning AustriaMartin AschauerJosef Czachsstraße 22523 Tattendorf Mehr Infos unter http://aschauer.net Diese Seite ist mit dem Content Management-Werkzeug „WordPress“ aufgesetzt und setzt anonymisierte Daten von Matomo als Statistikprogramm ein. Der Podcast nützt das Angebot von Julep Media GmbH mit Sitz in Deutschland, München. Veröffentlicht ist unser Webangebot bei Easyname, einem österreichischen Unternehmen. Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. §

Jede Kampagne beginnt mit einem Problem.

Schenken Sie mir ihr Problem. Ich finde kommunikative Lösungen für Sie, wie Sie Menschen inspirieren Großes zu leisten.