„Gute Werbung verändert Verhalten – exzellente Werbung verändert Werte“ – Danuta Lang über die Zukunft der Markenkommunikation
Home / „Gute Werbung verändert Verhalten – exzellente Werbung verändert Werte“ – Danuta Lang über die Zukunft der Markenkommunikation
Marketing ist die ganze Party, Werbung ist die Einladung dazu. Mit diesem Satz bringt Ö3-Marketingexpertin Danuta Lang auf den Punkt, wie Kommunikation heute funktioniert: ganzheitlich, dialogisch und emotional. In einem Gespräch für den Podcast Beyond the Edge spricht sie über die Zukunft der Werbung, die Rolle von Emotionen, die Chancen und Grenzen von KI – und warum Veränderung immer mit Haltung beginnt.
Kommunikation hört nie auf
Früher gab es drei große Kampagnen im Jahr – heute ist Kommunikation ein Dauerzustand. Für Danuta Lang ist Wandel kein Ausnahmezustand, sondern der neue Normalmodus im Marketing. Kampagnen fließen ineinander, Kanäle verschmelzen, Zielgruppen erwarten konstante Präsenz. Die Aufgabe moderner Marken: Relevanz schaffen in einem permanenten Dialog.
„Früher war Werbung ein Event. Heute ist sie ein Prozess“, sagt Lang. Dieses Verständnis macht deutlich: Veränderung gelingt nicht durch punktuelle Botschaften, sondern durch kontinuierliche Resonanz – durch Zuhören, Reagieren und Erzählen im Takt der Gesellschaft.
Emotion vor Kognition
Danuta Lang ist überzeugt: Menschen erinnern sich nicht an Fakten, sondern an Gefühle. Emotionen sind der Katalysator für Markenbindung und Wandel. Eine gute Kampagne funktioniert wie ein Film – mit Spannung, Konflikt und Auflösung. Eine klare Dramaturgie, verbunden mit echter Emotion, lässt Marken spürbar werden.
Storytelling ist für Lang kein Trendwort, sondern die DNA erfolgreicher Kommunikation. Nur wer eine Geschichte so erzählt, dass sie berührt, wird in einer reizüberfluteten Welt gehört.
Haltung schlägt Lautstärke
In Zeiten von Greenwashing und Informationsmüdigkeit setzt Lang auf Klarheit, Substanz und Haltung. Menschen wollen wissen, wofür Marken stehen – und sie prüfen es nach. Authentizität ersetzt Inszenierung. Marken, die ihre Werte leben, schaffen Vertrauen. Marken, die bloß versprechen, verlieren es.
Für sie ist Leidenschaft kein Nice-to-have, sondern ein Glaubwürdigkeitsfaktor:
„Man muss für das brennen, was man macht. Nur wer selbst überzeugt ist, kann andere überzeugen.“
Zuhören als unterschätzte Superkraft
Ein zentrales Motiv ihrer Arbeit ist das Zuhören – und zwar als strategische Kompetenz. „Viele haben es verlernt“, sagt Lang. Echte Resonanz entsteht nicht durch Dauerbeschallung, sondern durch Dialog. Zuhören heißt: Zielgruppen verstehen, Feedback integrieren, Kommunikation iterativ verbessern. Damit positioniert Lang Empathie als neue Währung der Markenführung.
Kommunikation als Orchester
Lang beschreibt Kampagnenarbeit als Orchester: Jedes Instrument – also jeder Kanal – trägt seinen Klang zur Gesamtmelodie bei. So entsteht aus Social Media, Plakat, Radio und Video eine orchestrierte Kommunikationssinfonie, die nur dann wirkt, wenn sie auf einem gemeinsamen Narrativ basiert. Diese Sichtweise steht exemplarisch für das Konzept des MediaCampaigning: Kommunikation als ganzheitliches Resonanzsystem, das Strategie, Emotion und Haltung verbindet.
Beyond the Edge ist der erste Media-Campaigning-Podcast im deutschen Sprachraum. Es ist der Podcast über Changemaker, ihre Visionen und Geschichten für morgen. Im Podcast „Beyond the Edge“ spricht Media-Campaigner Martin Aschauer mit seinen Gästen über Visionen und Geschichten von morgen. Inspiriert von Podcasts wie „Erklär mir die Welt“, „Frühstück bei mir“ oder „Gemeinsam besser“ werden intim und persönlich die Geheimnisse, der Heldinnen und Helden sowie Expertinnen und Experten die Menschen inspirieren Großes zu leisten, gelüftet. Mehr erfahren unter https://mediacampaigning.net
Julia Herr und wie sie Politik mit Haltung macht
byMartin Aschauer
In dieser Folge spreche ich mit Julia Herr, Nationalratsabgeordnete der SPÖ und eine der prägenden Stimmen für soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz in Österreich.
🗣️ Themen der Folge:
Warum Emotionen in der politischen Kommunikation unverzichtbar sind
Wie Haltung und Authentizität Vertrauen schaffen
Kritik an der zunehmenden Abhängigkeit von Agenturen in der Politik
Social Media als direkter Draht zu den Menschen
Die Balance zwischen Zuspitzung und inhaltlicher Tiefe auf TikTok & Co.
Durch Öffentlichkeitsarbeit Einstellungs- und Verhaltensveränderungen erzeugen. Inspiriert von Podcasts wie „Erklär mir die Welt“, „Frühstück bei mir“ oder „Gemeinsam besser“ spreche ich intim und persönlich mit Changemakern, die Menschen durch Kommunikation inspirieren Großes zu leisten. Podcast-Archiv: Unsere bisherigen Gäste 🎙️ Entdecken Sie spannende Gespräche mit Expert:innen aus Wirtschaft, Politik, Umwelt, Medien und Innovation. Klicken Sie auf…
Durch Public Relations Wirkung erzielen. Mein Name ist Martin Aschauer. Ich bin erfahrener PR- und Marketingberater und habe im Oktober 2022 Mediacampaigning Austria gegründet. Ich bringe mittels Öffentlichkeitsarbeit Veränderung auf den Weg. Seit über 20 Jahren gibt es für mich nichts Spannenderes als mittels Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit Einstellungs- und Verhaltensveränderungen in bestimmten Dialoggruppen zu erreichen.…
Es gibt kein Wort das so gerne verwendet wird wie das Wort „Kampagne“. Doch was ist eigentlich überhaupt eine Kampagne? Eine Media-Kampagne ist eine dramaturgisch angelegte, thematisch begrenzte, zeitlich befristete kommunikative Maßnahme zur Erzeugung öffentlicher Aufmerksamkeit unter Einbeziehung unterschiedlicher kommunikativer Instrumente und Techniken. In diesem Sinne ist über Medien vermittelte Kampagnen-Kommunikation die effizienteste, zielgerichtetste und letztendlich billigste…
Mediacampaigning AustriaMartin AschauerJosef Czachsstraße 22523 Tattendorf Mehr Infos unter http://aschauer.net Diese Seite ist mit dem Content Management-Werkzeug „WordPress“ aufgesetzt und setzt anonymisierte Daten von Matomo als Statistikprogramm ein. Der Podcast nützt das Angebot von Julep Media GmbH mit Sitz in Deutschland, München. Veröffentlicht ist unser Webangebot bei Easyname, einem österreichischen Unternehmen. Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. §…