Wie schafft man Veränderung? Adam Pawloff, Kampagnendirektor von Greenpeace Österreich, spricht über Hebel für Klimaschutz und strategische Kommunikation.

„Ich bin Vater, Aktivist und Kampagnenleiter“
Adam Pawloff lebt seit 20 Jahren in Österreich und leitet ein Team von 25 Expert:innen aus Kampagnen, Wissenschaft, Presse, digitaler Kommunikation und Aktivismus. Seine Hauptaufgabe: ein stabiles Umfeld schaffen, damit sein Team effektiv arbeiten kann.

Die größten Hebel für den Klimaschutz

1. Finanzmarkt als Gamechanger: Klimaschädliche Unternehmen sind von Finanzflüssen abhängig. Eine Umsteuerung könnte nachhaltige Investitionen forcieren. Die EZB setzt hier Zeichen.
2. Menschen für Klimaschutz gewinnen: Kampagnen müssen emotional sein. Technische Fakten allein überzeugen nicht. Viele Klimaschutzdebatten sind zu theoretisch und abstrakt. Menschen müssen emotional abgeholt und begeistert werden, um sich mit den Themen zu identifizieren und aktiv zu werden.

Greenpeace zwischen Aktivismus und Strategie

Greenpeace unterstützt Fridays for Future strategisch und finanziell. Stärke: spektakuläre Aktionen mit globaler Reichweite. Jüngstes Beispiel: der Protest bei der Wiener Gaskonferenz mit Banner. Zudem setzt Greenpeace verstärkt auf rechtliche Schritte.

Warum die Klimabewegung in der Krise steckt

Die Bereitschaft für Klimaschutz sinkt. Grund: andere drängende Probleme wie Teuerung und Kriege. „Menschen haben existenzielle Sorgen – da rückt das Klima in den Hintergrund“, so Pawloff.

Adam Pawloff, Greenpeace

Veränderung braucht Mitnahme der Menschen

Veränderung ist herausfordernd, weil viele Menschen an bestehenden Strukturen festhalten. Erfolgreiche Kampagnen müssen darauf setzen, die Menschen aktiv einzubeziehen und ihnen eine Rolle im Wandel zu geben. Ohne Beteiligung und Identifikation scheitern Change-Prozesse meist, weil die Akzeptanz fehlt.

„Privatwirtschaft kann Fokus – wir brauchen das auch“

Pavlov war in der Privatwirtschaft tätig. Erkenntnis: Unternehmen arbeiten oft zielgerichteter. NGOs könnten davon lernen, ohne ihre Breite zu verlieren.

Digitalisierung: „Wir arbeiten daran“

Greenpeace setzt verstärkt auf digitale Kampagnen. TikTok ist ein aktuelles Lernfeld. Der Wandel erfordert eine strategische Neuausrichtung.

Wichtiger denn je: Wählen gehen!

Angesichts globaler Entwicklungen sieht Pavlov Demokratie als Schlüsselthema. Sein Appell: „Geht wählen! Demokratie ist die Grundlage für Klimaschutz und gesellschaftliche Veränderung.“

Weitere Interviews mit Changemakern

Verpasse keine weiteren spannenden Gespräche mit Menschen, die die Zukunft gestalten! Jeden zweiten Montag im Monat neu auf mediacampaign.net

Zum Podcast-Archiv: CONDA Finanzstart-Up Geschäftsführer Daniel Horak, Nana Siebert (Standard), Ursula Bittner von Greenpeace, Christina Mutenthaler (AMA Marketing), Ronald Würfliner, Blühendes Österreich u.v.m.

Durch Öffentlichkeitsarbeit Einstellungs- und Verhaltensveränderungen erzeugen.  Inspiriert von Podcasts wie „Erklär mir die Welt“, „Frühstück bei mir“ oder „Gemeinsam besser“ spreche ich intim und persönlich mit Changemakern, die Menschen durch Kommunikation inspirieren Großes zu leisten. Podcast-Archiv: Unsere bisherigen Gäste 🎙️ Entdecken Sie spannende Gespräche mit Expert:innen aus Wirtschaft, Politik, Umwelt, Medien und Innovation. Klicken Sie auf

Das PR- und Marketingunternehmen: Veränderung durch Kommunikation erzielen

Durch Public Relations Wirkung erzielen. Mein Name ist Martin Aschauer. Ich bin erfahrener PR- und Marketingberater und habe im Oktober 2022 Mediacampaigning Austria gegründet. Ich bringe mittels Öffentlichkeitsarbeit Veränderung auf den Weg. Seit über 20 Jahren gibt es für mich nichts Spannenderes als mittels Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit Einstellungs- und Verhaltensveränderungen in bestimmten Dialoggruppen zu erreichen.

Wissenswertes – FAQ – Campaigning

Es gibt kein Wort das so gerne verwendet wird wie das Wort „Kampagne“. Doch was ist eigentlich überhaupt eine Kampagne? Eine Media-Kampagne ist eine dramaturgisch angelegte, thematisch begrenzte, zeitlich befristete kommunikative Maßnahme zur Erzeugung öffentlicher Aufmerksamkeit unter Einbeziehung unterschiedlicher kommunikativer Instrumente und Techniken. In diesem Sinne ist über Medien vermittelte Kampagnen-Kommunikation die effizienteste, zielgerichtetste und letztendlich billigste

Impressum

Mediacampaigning AustriaMartin AschauerJosef Czachsstraße 22523 Tattendorf Mehr Infos unter http://aschauer.net Diese Seite ist mit dem Content Management-Werkzeug „WordPress“ aufgesetzt und setzt anonymisierte Daten von Matomo als Statistikprogramm ein. Der Podcast nützt das Angebot von Julep Media GmbH mit Sitz in Deutschland, München. Veröffentlicht ist unser Webangebot bei Easyname, einem österreichischen Unternehmen. Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. §

Jede Kampagne beginnt mit einem Problem.

Schenken Sie mir ihr Problem. Ich finde kommunikative Lösungen für Sie, wie Sie Menschen inspirieren Großes zu leisten.