Jürgen Höbarth über Blockchain, Tokenization und die digitale Wirtschaft
Jürgen Höbarth, einer der führenden Experten in Blockchain und Tokenization, erklärt, wie diese Technologien die digitale Welt grundlegend verändern. Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sind nur der Anfang. Diese Technologien ermöglichen den digitalen Besitz von Assets, sicheren Datenaustausch und revolutionieren zahlreiche Branchen.

Was ist Blockchain?
Blockchain ist ein dezentrales digitales Register, das Manipulationen verhindert und Transparenz bietet. Ursprünglich als Technologie für Bitcoin entwickelt, ist sie heute die Basis für smarte Verträge (Smart Contracts) und digitale Identitäten.

Tokenization: Die Digitalisierung von Werten
Tokenization ermöglicht es, physische und digitale Güter als Token auf einer Blockchain zu speichern. Beispiele sind digitale Flugtickets, Universitätszertifikate oder sogar Immobilien. Durch diese Technologie können Werte sicher, transparent und ohne Zwischenhändler transferiert werden.

Das Metaverse als nächste Evolutionsstufe
Das Metaverse ist mehr als nur virtuelle Welten. Fortnite und Second Life zeigen, dass digitale Räume bereits intensiv genutzt werden. Unternehmen experimentieren mit virtuellen Meetings, digitalen Events und NFT-basierten Geschäftsmodellen.

Warum Dubai als Innovationshub führt
Dubai investiert gezielt in Blockchain- und Metaverse-Technologien, während Europa oft noch zögert. Die Regierung unterstützt Projekte, die neue digitale Märkte erschließen.

Jürgen Höbarth, Tokenization Experte

NFTs: Die Zukunft des Marketings
NFTs sind mehr als digitale Kunst. Sie dienen als digitale Memberships, VIP-Zugänge und Marketingtools. Marken wie Adidas oder McDonald’s experimentieren mit NFT-Kampagnen, um neue Zielgruppen zu erreichen.

Die neue Aufmerksamkeitsoekonomie
Die Digitalisierung verändert das Marketing. Aufmerksamkeit ist die wichtigste Währung. Klassische Werbung verliert an Bedeutung, während Influencer und Creator neue Märkte dominieren. Influencer setzen zunehmend auf eigene Marken, anstatt Werbung für andere Unternehmen zu machen. Ein Beispiel ist der Trend zu eigenen Energy-Drink-Brands durch bekannte Content Creator. Es zeigt sich: Wer die Aufmerksamkeit steuert, steuert den Markt.

Die digitale Kluft: Wer profitiert von der Technologie?
Die digitale Transformation bringt nicht nur Vorteile, sondern vertieft auch bestehende soziale Ungleichheiten. Der sogenannte „Digital Divide“ beschreibt die Spaltung zwischen Menschen, die Zugang zu neuen Technologien haben, und jenen, die ausgeschlossen bleiben. Während einige durch Blockchain, NFTs und das Metaverse neue Einnahmequellen erschließen, bleiben viele außen vor. Diese Ungleichheit könnte in Zukunft ebenso gravierend sein wie der finanzielle Wohlstands-Unterschied zwischen Arm und Reich.

Fazit: Die digitale Zukunft aktiv mitgestalten
Blockchain, Tokenization und das Metaverse sind keine Trends, sondern langfristige Entwicklungen. Unternehmen und Einzelpersonen, die diese Technologien verstehen und nutzen, werden die Zukunft der digitalen Wirtschaft mitbestimmen.

„Follow your own dreams!“ – Eine inspirierende Botschaft für alle, die sich der digitalen Transformation stellen.

Zu hören auf:

Weitere Interviews mit Changemakern

Zum Podcast-Archiv: CONDA Finanzstart-Up Geschäftsführer Daniel Horak, Nana Siebert (Standard), Ursula Bittner von Greenpeace, Christina Mutenthaler (AMA Marketing), Ronald Würfliner, Blühendes Österreich u.v.m.

Durch Öffentlichkeitsarbeit Einstellungs- und Verhaltensveränderungen erzeugen.  Inspiriert von Podcasts wie „Erklär mir die Welt“, „Frühstück bei mir“ oder „Gemeinsam besser“ spreche ich intim und persönlich mit Changemakern, die Menschen durch Kommunikation inspirieren Großes zu leisten. Podcast-Archiv: Unsere bisherigen Gäste 🎙️ Entdecken Sie spannende Gespräche mit Expert:innen aus Wirtschaft, Politik, Umwelt, Medien und Innovation. Klicken Sie auf

Das PR- und Marketingunternehmen: Veränderung durch Kommunikation erzielen

Durch Public Relations Wirkung erzielen. Mein Name ist Martin Aschauer. Ich bin erfahrener PR- und Marketingberater und habe im Oktober 2022 Mediacampaigning Austria gegründet. Ich bringe mittels Öffentlichkeitsarbeit Veränderung auf den Weg. Seit über 20 Jahren gibt es für mich nichts Spannenderes als mittels Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit Einstellungs- und Verhaltensveränderungen in bestimmten Dialoggruppen zu erreichen.

Wissenswertes – FAQ – Campaigning

Es gibt kein Wort das so gerne verwendet wird wie das Wort „Kampagne“. Doch was ist eigentlich überhaupt eine Kampagne? Eine Media-Kampagne ist eine dramaturgisch angelegte, thematisch begrenzte, zeitlich befristete kommunikative Maßnahme zur Erzeugung öffentlicher Aufmerksamkeit unter Einbeziehung unterschiedlicher kommunikativer Instrumente und Techniken. In diesem Sinne ist über Medien vermittelte Kampagnen-Kommunikation die effizienteste, zielgerichtetste und letztendlich billigste

Impressum

Mediacampaigning AustriaMartin AschauerJosef Czachsstraße 22523 Tattendorf Mehr Infos unter http://aschauer.net Diese Seite ist mit dem Content Management-Werkzeug „WordPress“ aufgesetzt und setzt anonymisierte Daten von Matomo als Statistikprogramm ein. Der Podcast nützt das Angebot von Julep Media GmbH mit Sitz in Deutschland, München. Veröffentlicht ist unser Webangebot bei Easyname, einem österreichischen Unternehmen. Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. §

Jede Kampagne beginnt mit einem Problem.

Schenken Sie mir ihr Problem. Ich finde kommunikative Lösungen für Sie, wie Sie Menschen inspirieren Großes zu leisten.