Zum Podcast-Archiv: CONDA Finanzstart-Up Geschäftsführer Daniel Horak, Regina Petrik von den Grünen, Ursula Bittner von Greenpeace, Heidi Porstner, Foodwatch Österreich, Ronald Würfliner, Blühendes Österreich u.v.m.

Durch Öffentlichkeitsarbeit Einstellungs- und Verhaltensveränderungen erzeugen. Im Folgenden finden sich berührende Podcast-Interviews mit ChangemakerInnen die älter als 6 Monate sind. Das Geheimnis der Themensetzung – und warum es Greenpeace braucht. Ursula Bittner im Gespräch über Biodiversität, falsche Lösungen und wie wir die Welt dennoch retten. Ursula Bittner ist der NGO-Shooting-Star des letzten Jahres. ORF, Puls

Wissenswertes – FAQ – Campaigning

Es gibt kein Wort das so gerne verwendet wird wie das Wort „Kampagne“. Doch was ist eigentlich überhaupt eine Kampagne? Eine Media-Kampagne ist eine dramaturgisch angelegte, thematisch begrenzte, zeitlich befristete kommunikative Maßnahme zur Erzeugung öffentlicher Aufmerksamkeit unter Einbeziehung unterschiedlicher kommunikativer Instrumente und Techniken. In diesem Sinne ist über Medien vermittelte Kampagnen-Kommunikation die effizienteste, zielgerichtetste und letztendlich billigste

Die Angebote

Grundkurs AI, der Praxisworkshop.Firmen wie ORF Mutter Erde, E-Friends oder GAP-Solutions zählen zu den zufriedenen Kunden dieses Workshops.. Einzelstunde privat, via MSTeams: 150 Euro, 3-Stunden-Workshop, 1050,– Vom Bild zur Kampagne. Campaigning-Workshop, maßgeschneidert für Ihr konkretes Problem.USP-Analyse, Storytelling, Kernversprechen, Zielgruppen, Bildgestaltung & Kampagnen-Ansatz, inkl. Praxis-Tipps für die operative Öffentlichkeitsarbeit. 3-Stunden-Workshop, 1050,– Schulungen, Vorträge, Fachdiskussionen, Consulting Für

Jede Kampagne beginnt mit einem Problem.

Schenken Sie mir ihr Problem. Ich finde Lösungen für Sie, wie Sie Menschen inspirieren Großes zu leisten.