Die AMA Marketing spielt eine zentrale Rolle in der Lebensmittelkommunikation Österreichs. Christina Mutenthaler, seit 2024 Geschäftsführerin, verfolgt eine klare Strategie: weniger klassische Werbung, mehr redaktionelle Inhalte und verstärkte Transparenz.

Warum klassische Werbeinserate nicht mehr reichen

Mit einer Bekanntheit von 90 Prozent ist das AMA-Gütesiegel eines der vertrauenswürdigsten in Österreich. Statt in großflächige Werbeanzeigen zu investieren, setzt die AMA vermehrt auf gezielte Information und Storytelling, um Wissen über Lebensmittel und Herkunft zu vermitteln.

AMA Marketing: Fokus auf Qualität und Transparenz

Ein wichtiger Aspekt ist die Qualitätssicherung. Missstände in der Landwirtschaft werden offengelegt, Kontrollen verschärft und Ausschlüsse aus dem AMA-Gütesiegel konsequent kommuniziert. Diese klare Haltung stärkt das Vertrauen der Konsumenten.

Preisgestaltung und Verbraucherentscheidungen

Obwohl 80 Prozent der Österreicher mehr Tierwohl unterstützen, machen Aktionsangebote 44 Prozent des Fleischmarktes aus. Die Herausforderung besteht darin, das Bewusstsein für nachhaltige Kaufentscheidungen zu schärfen.

Nachhaltigkeit und pflanzliche Zukunft

Regionalität und Kreislaufwirtschaft sind zentrale Themen der AMA-Strategie. Künftig sollen pflanzliche Produkte stärker gefördert und das AMA-Gütesiegel um vegane Optionen erweitert werden.

Authentische Kommunikation als Erfolgsfaktor

Der Unterschied zwischen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit liegt in der Zielsetzung: Marketing betont Stärken, während die Öffentlichkeitsarbeit faktenbasierte Informationen vermittelt. Ehrlichkeit und direkter Dialog sind entscheidend, besonders in der Krisenkommunikation.

Fazit

Christina Mutenthaler verfolgt mit der AMA Marketing eine nachhaltige und transparente Strategie. Die Zukunft liegt in bewussterem Konsum, einer stärkeren Wertschätzung von Lebensmitteln und einer offenen Kommunikation zwischen Landwirtschaft, Handel und Verbrauchern.

Weitere Podcast-Interviews

Zum Podcast-Archiv: CONDA Finanzstart-Up Geschäftsführer Daniel Horak, Nana Siebert (Standard), Ursula Bittner von Greenpeace, Christina Mutenthaler (AMA Marketing), Ronald Würfliner, Blühendes Österreich u.v.m.

Durch Öffentlichkeitsarbeit Einstellungs- und Verhaltensveränderungen erzeugen.  Inspiriert von Podcasts wie „Erklär mir die Welt“, „Frühstück bei mir“ oder „Gemeinsam besser“ spreche ich intim und persönlich mit Changemakern, die Menschen durch Kommunikation inspirieren Großes zu leisten. Podcast-Archiv: Unsere bisherigen Gäste 🎙️ Entdecken Sie spannende Gespräche mit Expert:innen aus Wirtschaft, Politik, Umwelt, Medien und Innovation. Klicken Sie auf

Das PR- und Marketingunternehmen: Veränderung durch Kommunikation erzielen

Durch Public Relations Wirkung erzielen. Mein Name ist Martin Aschauer. Ich bin erfahrener PR- und Marketingberater und habe im Oktober 2022 Mediacampaigning Austria gegründet. Ich bringe mittels Öffentlichkeitsarbeit Veränderung auf den Weg. Seit über 20 Jahren gibt es für mich nichts Spannenderes als mittels Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit Einstellungs- und Verhaltensveränderungen in bestimmten Dialoggruppen zu erreichen.

Wissenswertes – FAQ – Campaigning

Es gibt kein Wort das so gerne verwendet wird wie das Wort „Kampagne“. Doch was ist eigentlich überhaupt eine Kampagne? Eine Media-Kampagne ist eine dramaturgisch angelegte, thematisch begrenzte, zeitlich befristete kommunikative Maßnahme zur Erzeugung öffentlicher Aufmerksamkeit unter Einbeziehung unterschiedlicher kommunikativer Instrumente und Techniken. In diesem Sinne ist über Medien vermittelte Kampagnen-Kommunikation die effizienteste, zielgerichtetste und letztendlich billigste

Impressum

Mediacampaigning AustriaMartin AschauerJosef Czachsstraße 22523 Tattendorf Mehr Infos unter http://aschauer.net Diese Seite ist mit dem Content Management-Werkzeug „WordPress“ aufgesetzt und setzt anonymisierte Daten von Matomo als Statistikprogramm ein. Der Podcast nützt das Angebot von Julep Media GmbH mit Sitz in Deutschland, München. Veröffentlicht ist unser Webangebot bei Easyname, einem österreichischen Unternehmen. Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. §

Jede Kampagne beginnt mit einem Problem.

Schenken Sie mir ihr Problem. Ich finde kommunikative Lösungen für Sie, wie Sie Menschen inspirieren Großes zu leisten.