Strategische Kommunikation und Nachhaltigkeit: Erfolgsfaktoren für Unternehmen
Home / Strategische Kommunikation und Nachhaltigkeit: Erfolgsfaktoren für Unternehmen
Die Zukunft erfolgreich gestalten: Strategieberatung mit Wirkung
In einer Welt des Wandels ist eine durchdachte Strategie entscheidend für Unternehmen, die nachhaltig erfolgreich sein wollen. Julia Keck von Lockl und Keck gibt wertvolle Einblicke in die Kunst der nachhaltigen Kommunikation und Unternehmensstrategie.
Was macht eine erfolgreiche Strategie aus?
Ein klares Ziel ist der wichtigste Erfolgsfaktor. Unternehmen sollten eine ehrliche Standortbestimmung vornehmen, um ihre Stärken und Verbesserungspotenziale realistisch einzuschätzen. Die besten Strategien entstehen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Dabei ist es essenziell, interdisziplinäres Denken zu fördern und alle relevanten Stakeholder einzubinden.
Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Nachhaltigkeit mehr ist als ein Trend. Transparenz und authentische Kommunikation sind entscheidend, um Vertrauen bei Kunden, Investoren und der Öffentlichkeit zu gewinnen. Greenwashing wird zunehmend kritischer gesehen, während der gegenläufige Trend des Green-Hushings – also das Verschweigen nachhaltiger Fortschritte aus Angst vor Kritik – ebenfalls problematisch ist. Unternehmen müssen eine klare Haltung einnehmen und diese in ihrer Kommunikation glaubwürdig vermitteln.
Erfolgreiche PR- und Kommunikationsstrategien
Eine effektive PR-Strategie basiert auf Zielorientierung und Reputation. Im Gegensatz zur absatzorientierten Werbung oder klassischem Marketing, das Produkte in den Fokus rückt, geht es bei PR darum, langfristige Beziehungen aufzubauen und das Vertrauen der Zielgruppen zu stärken.
Die Rolle der Künstlichen Intelligenz
KI-gestützte Tools wie ChatGPT können den Beratungsprozess unterstützen, indem sie Analysen und kreative Denkanstöße liefern. Dennoch bleibt die strategische Beratung ein „People’s Business“, in dem Empathie und Erfahrung eine zentrale Rolle spielen. Die besten Ergebnisse entstehen durch den Austausch zwischen Mensch und Technologie.
Wandel durch positive Kommunikation
Viele Menschen haben Angst vor Veränderungen, da Verlust oft stärker empfunden wird als der potenzielle Gewinn. Die Klimakommunikation hat hier oft ein Problem: Während eine Seite auf positive Zukunftsbilder setzt, betont die andere primär die Bedrohungen. Unternehmen und Berater sollten daher inspirierende Perspektiven schaffen, die zeigen, wie eine nachhaltige Zukunft konkret aussehen kann.
Fazit: Erfolgreiche Kommunikation als Schlüssel zum Wandel
Ob in der Klimakommunikation, der PR oder der Unternehmensstrategie – erfolgreiche Kommunikation setzt auf Authentizität, klare Ziele und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Wer mit Empathie und Weitsicht agiert, kann nicht nur sein Unternehmen stärken, sondern auch aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen.
Weitere Interviews mit Changemaker:
Beyond The Edge
Beyond the Edge ist der erste Media-Campaigning-Podcast im deutschen Sprachraum. Es ist der Podcast über Changemaker, ihre Visionen und Geschichten für morgen. Im Podcast „Beyond the Edge“ spricht Media-Campaigner Martin Aschauer mit seinen Gästen über Visionen und Geschichten von morgen. Inspiriert von Podcasts wie „Erklär mir die Welt“, „Frühstück bei mir“ oder „Gemeinsam besser“ werden intim und persönlich die Geheimnisse, der Heldinnen und Helden sowie Expertinnen und Experten die Menschen inspirieren Großes zu leisten, gelüftet. Mehr erfahren unter https://mediacampaigning.net
Wie Change-Kommunikation Unternehmen nachhaltig transformieren kann
byMartin Aschauer
Die zwei Dimensionen von Change-Kommunikation
Change-Kommunikation wirkt auf zwei Ebenen:
👉 Sie kann Veränderung begleiten – also laufende Prozesse verständlich, greifbar und beteiligungsorientiert kommunizieren.
👉 Oder sie kann Veränderung selbst auslösen – indem sie Denkweisen infrage stellt, neue Perspektiven schafft und Wandel emotional vorbereitet.
Beides ist wirkungsvoll. Doch beides braucht Klarheit, emotionale Relevanz und eine Sprache, die Menschen bewegt.
Durch Öffentlichkeitsarbeit Einstellungs- und Verhaltensveränderungen erzeugen. Inspiriert von Podcasts wie „Erklär mir die Welt“, „Frühstück bei mir“ oder „Gemeinsam besser“ spreche ich intim und persönlich mit Changemakern, die Menschen durch Kommunikation inspirieren Großes zu leisten. Podcast-Archiv: Unsere bisherigen Gäste 🎙️ Entdecken Sie spannende Gespräche mit Expert:innen aus Wirtschaft, Politik, Umwelt, Medien und Innovation. Klicken Sie auf…
Durch Public Relations Wirkung erzielen. Mein Name ist Martin Aschauer. Ich bin erfahrener PR- und Marketingberater und habe im Oktober 2022 Mediacampaigning Austria gegründet. Ich bringe mittels Öffentlichkeitsarbeit Veränderung auf den Weg. Seit über 20 Jahren gibt es für mich nichts Spannenderes als mittels Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit Einstellungs- und Verhaltensveränderungen in bestimmten Dialoggruppen zu erreichen.…
Es gibt kein Wort das so gerne verwendet wird wie das Wort „Kampagne“. Doch was ist eigentlich überhaupt eine Kampagne? Eine Media-Kampagne ist eine dramaturgisch angelegte, thematisch begrenzte, zeitlich befristete kommunikative Maßnahme zur Erzeugung öffentlicher Aufmerksamkeit unter Einbeziehung unterschiedlicher kommunikativer Instrumente und Techniken. In diesem Sinne ist über Medien vermittelte Kampagnen-Kommunikation die effizienteste, zielgerichtetste und letztendlich billigste…
Mediacampaigning AustriaMartin AschauerJosef Czachsstraße 22523 Tattendorf Mehr Infos unter http://aschauer.net Diese Seite ist mit dem Content Management-Werkzeug „WordPress“ aufgesetzt und setzt anonymisierte Daten von Matomo als Statistikprogramm ein. Der Podcast nützt das Angebot von Julep Media GmbH mit Sitz in Deutschland, München. Veröffentlicht ist unser Webangebot bei Easyname, einem österreichischen Unternehmen. Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. §…