Home / Gute Werbung: Strategie, Kreativität und Trends
Wie entsteht erfolgreiche Werbung? Was macht sie wirksam? Christian Gstöttner, Geschäftsführer der Werbeagentur Obscura, gibt Einblicke in kreative Prozesse, Kampagnenentwicklung und die Zukunft der Branche.
Was ist Werbung und wie entsteht sie?
Werbung ist mehr als klassische TV-Spots oder Social-Media-Anzeigen – sie umfasst auch PR und Markenimage. Entscheidend ist eine strategische Basis: Ziele und Zielgruppen definieren, Kampagnen gezielt entwickeln und geeignete Kanäle wählen.
Was zeichnet gute Werbung aus?
Gute Werbung fällt auf, unterhält und wird weiterverbreitet. Sie basiert auf einer starken Idee, die strategisch durchdacht ist. Kreativprozesse sind individuell – manche brauchen Ruhe, andere setzen auf Teamwork und Brainstorming.
Paid-Kanäle als Erfolgsfaktor
Eine Kampagne definiert sich laut Stöttner nicht allein durch kreativen Content, sondern vor allem durch gezielte Verbreitung über Paid-Kanäle. Ohne bezahlte Platzierung bleibt Content oft unsichtbar. Organischer Content spielt zwar eine Rolle, aber Kampagnen benötigen strategisch eingesetzte Werbebudgets, um eine große Reichweite und Wirkung zu erzielen.
Der Schlüssel: Ein starkes Briefing
Ein gutes Briefing ist essenziell. Unternehmen unterschätzen oft seine Bedeutung. „Shit in, shit out“ – eine Kampagne kann nur so gut sein wie die Vorbereitung. Klare Ziele, Zielgruppen und Kanäle müssen definiert sein.
Storyboards & AI in der Werbung
Storyboards helfen, Ideen zu visualisieren. Ob durch Zeichnungen oder KI-gestützte Tools – das Ziel bleibt, Kunden ein klares Bild zu vermitteln. Die Nutzung von künstlicher Intelligenz (AI) in Storyboards und Moodboards nimmt zu und eröffnet neue kreative Möglichkeiten.
Herausforderung: Werbung in 6 Sekunden
Bumper-Ads (6-Sekunden-Spots) sind besonders anspruchsvoll, da sie meist nur Aufmerksamkeit wecken und auf längere Inhalte leiten. Dennoch gibt es einen Trend zu Langformaten, etwa Streaming-Dokus.
Die Zukunft der Werbung
Werbung verändert sich ständig: Streaming-Plattformen setzen wieder auf klassische Spots, während Social-Media-Formate weiter an Relevanz gewinnen. Entscheidend bleibt, hochwertigen Content zu liefern und strategisch über Paid-Kanäle zu distribuieren.
Vier-Tage-Woche in der Kreativbranche
Obscura testete das Modell mit Erfolg: Die Produktivität blieb erhalten, Kunden merkten keinen Unterschied. Flexible Arbeitsmodelle gewinnen an Bedeutung.
Obscura: Strategie & Kreation vereint
Obscura kombiniert strategisches Denken mit kreativen Lösungen – besonders im Bewegtbildbereich. Mit Sitz in Wien und Berlin bringt das Team popkulturelle Trends in die Markenkommunikation ein.
Vision: Relevanz statt Größe
Obscura will keine größte, sondern eine der relevantesten Agenturen im DACH-Raum sein – mit Kampagnen, die auffallen und Wirkung erzielen.
Fazit: Wer erfolgreich werben will, braucht eine starke Strategie, kreative Ideen und den Mut, Trends sinnvoll zu nutzen. Paid-Kanäle sind dabei unverzichtbar, um die gewünschte Reichweite zu erzielen.
Weitere Interviews mit Changemakern
Verpasse keine weiteren spannenden Gespräche mit Menschen, die die Zukunft gestalten! Jeden zweiten Montag im Monat neu auf mediacampaign.net
Beyond The Edge
Beyond the Edge ist der erste Media-Campaigning-Podcast im deutschen Sprachraum. Es ist der Podcast über Changemaker, ihre Visionen und Geschichten für morgen. Im Podcast „Beyond the Edge“ spricht Media-Campaigner Martin Aschauer mit seinen Gästen über Visionen und Geschichten von morgen. Inspiriert von Podcasts wie „Erklär mir die Welt“, „Frühstück bei mir“ oder „Gemeinsam besser“ werden intim und persönlich die Geheimnisse, der Heldinnen und Helden sowie Expertinnen und Experten die Menschen inspirieren Großes zu leisten, gelüftet. Mehr erfahren unter https://mediacampaigning.net
Wie Change-Kommunikation Unternehmen nachhaltig transformieren kann
byMartin Aschauer
Die zwei Dimensionen von Change-Kommunikation
Change-Kommunikation wirkt auf zwei Ebenen:
👉 Sie kann Veränderung begleiten – also laufende Prozesse verständlich, greifbar und beteiligungsorientiert kommunizieren.
👉 Oder sie kann Veränderung selbst auslösen – indem sie Denkweisen infrage stellt, neue Perspektiven schafft und Wandel emotional vorbereitet.
Beides ist wirkungsvoll. Doch beides braucht Klarheit, emotionale Relevanz und eine Sprache, die Menschen bewegt.
Durch Öffentlichkeitsarbeit Einstellungs- und Verhaltensveränderungen erzeugen. Inspiriert von Podcasts wie „Erklär mir die Welt“, „Frühstück bei mir“ oder „Gemeinsam besser“ spreche ich intim und persönlich mit Changemakern, die Menschen durch Kommunikation inspirieren Großes zu leisten. Podcast-Archiv: Unsere bisherigen Gäste 🎙️ Entdecken Sie spannende Gespräche mit Expert:innen aus Wirtschaft, Politik, Umwelt, Medien und Innovation. Klicken Sie auf…
Durch Public Relations Wirkung erzielen. Mein Name ist Martin Aschauer. Ich bin erfahrener PR- und Marketingberater und habe im Oktober 2022 Mediacampaigning Austria gegründet. Ich bringe mittels Öffentlichkeitsarbeit Veränderung auf den Weg. Seit über 20 Jahren gibt es für mich nichts Spannenderes als mittels Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit Einstellungs- und Verhaltensveränderungen in bestimmten Dialoggruppen zu erreichen.…
Es gibt kein Wort das so gerne verwendet wird wie das Wort „Kampagne“. Doch was ist eigentlich überhaupt eine Kampagne? Eine Media-Kampagne ist eine dramaturgisch angelegte, thematisch begrenzte, zeitlich befristete kommunikative Maßnahme zur Erzeugung öffentlicher Aufmerksamkeit unter Einbeziehung unterschiedlicher kommunikativer Instrumente und Techniken. In diesem Sinne ist über Medien vermittelte Kampagnen-Kommunikation die effizienteste, zielgerichtetste und letztendlich billigste…
Mediacampaigning AustriaMartin AschauerJosef Czachsstraße 22523 Tattendorf Mehr Infos unter http://aschauer.net Diese Seite ist mit dem Content Management-Werkzeug „WordPress“ aufgesetzt und setzt anonymisierte Daten von Matomo als Statistikprogramm ein. Der Podcast nützt das Angebot von Julep Media GmbH mit Sitz in Deutschland, München. Veröffentlicht ist unser Webangebot bei Easyname, einem österreichischen Unternehmen. Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. §…